Online noch schneller abhebenNun können Air France- und KLM-Kunden für nahezu das gesamte Streckennetz der beiden Fluggesellschaften online einchecken. |
Inhaber eines elektronischen Tickets haben die Möglichkeit, ihren Sitzplatz im Internet auszuwählen und ihre Bordkarte zu Hause oder im Büro auszudrucken. Für Reisende mit Gepäck stehen im Check-in-Bereich des Flughafens besonders gekennzeichnete E-Service-Schalter zur Verfügung, wer nur mit Handgepäck reist, kann sich direkt zum Gate begeben. Für Air France und KLM Kunden bringt die Möglichkeit, online einzuchecken und die Bordkarte selbst auszudrucken einen zusätzlichen Zeitgewinn und noch höheren Reisekomfort. „Wir freuen uns, dass wir unseren Fluggästen diesen neuen Service nun für das gesamte Streckennetz von Air France und KLM anbieten können“, betont Bruno Matheu, der stellvertretende Marketing und Vertriebsdirektor von Air France. „Dieses Konzept steht in perfektem Einklang mit der Entwicklungsstrategie des Konzerns. Unsere Kunden profitieren heute von einem umfassenden Angebot, einem dichten, weltumspannenden Streckennetz und optimal abgestimmten Produkten und Services.“ „Aus dem Zusammenschluss von Air France und KLM ergeben sich jetzt schon viele Vorteile für unsere Fluggäste, so zum Beispiel das duale Streckennetz, kombinierbare Tarife, das gemeinsame Meilenbonusprogramm Flying Blue, Zugang zu den Lounges der beiden Fluggesellschaften und das Online Check-in. Es liegt klar auf der Hand, dass der Luftfahrtkonzern in den kommenden Monaten und Jahren weitere Initiativen in diese Richtung ergreifen wird“, betont Paul Gregorowitsch, Executive Vice President der Commercial Division bei KLM. |
Weitere Beiträge zum Thema:
Amsterdam: Die neue Wasserwelt Holland: Inselhüpfen Auf Besuch beim Fliegenden Holländer |
Links zum Thema:
Hier geht's zu Air FranceHier erfahren Sie mehr über KLM Hier können Sie Ihr ganz persönliches eurocity-Abo bestellen Hier geht's zum Bohmann Business Channel |