![]() Sardinien ist noch zu entdeckenDie zweitgrößte Insel im Mittelmeer ist trotz ihrer Nähe zum italienischen Festland bislang vom Massentourismus verschont geblieben. Dabei hat sie für Romantiker, Ruhesuchende und Kulturfreunde viel zu bieten. ![]() |
![]() Irland: Die AndersweltDie grüne Atlantikinsel ist ein Land der Mythen und Legenden. Verwitterte Hochkreuze, verfallene Klosteranlagen und zahlreiche Megalithgräber erzählen von ihrer wechselvollen Geschichte. Cead mile failte. Seid tausendmal willkommen, so empfängt uns der Shannon Airport an Irlands Westcoast. ![]() |
![]() Hamburg: Da gehen wir vor AnkerKein kühles Nordlicht, sondern eine lebendige Kultur- und Szenestadt: Die wohlhabende Hansemetropole ist auf der Sparschiene der ÖBBschon ab preisgünstige 29 Euro zu erreichen ![]() |
![]() Istanbul: Unter den Augen des WestensSehen Fremde die Metropole am Bosporus anders als die dort lebenden Menschen? Warum ist dieses Prunkstück an der Schnittstelle von Orient und Okzident so durchdrungen von Tristess und Melancholie? Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk sucht die Antwort. ![]() |
![]() ![]() Neapel: Leben oder sterbenAm Fuße des Vesuvs sind Mord, Drogenhandel, Prostitution und Korruption auf der Tagesordnung. Die Camorra, das kriminelle Syndikat, ist dabei der größte Arbeitgeber. Ein Bestseller sorgt nun für helle Aufregung unter den Camorristi. ![]() |
![]() ![]() Liverpool: A ticket to ride.Die Beatles haben Liverpool schon vor Jahrzehnten den Rücken gekehrt. Aber die englische Hafenstadt am Mersey River, die in diesem Jahr den 800. Geburtstag zelebriert, lässt ihre berühmtesten Söhne nicht los. Auch nach dem Tod von John Lennon und George Harrison lebt die Metropole vom magischen Mythos der Pilzköpfe. ![]() |
![]() ![]() Wo geht's lang nach Europa?Diese Frage stellt sich der Journalist Sefik Dautbegovic. Der blutige Bruderkrieg, der blinde Hass, der selbstzerstörerische Chauvinismus der nebeneinander lebenden Ethnien und das Unvermögen der Politiker haben den Vielvölkerstaat zwischen Adria und Save zersplittert. Jetzt soll er von der europäischen Gemeinschaft in die volle Souveränität entlassen werden. ![]() |
![]() ![]() Sibiu: Kultur statt VampireSeit 1. Januar ist Hermannstadt neben Luxemburg Europas Kulturhauptstadt 2007. Die mittelalterliche Stadt am Fluss Zibin präsentiert ein buntes Kulturprogramm und zeigt, wie ein harmonisches Miteinander unterschiedlicher ethnischer Gruppen in Rumänien, dem neuen EU-Miglied, möglich ist. ![]() |
![]() ![]() Bologna: Mit der Weisheit lebenDie Hauptstadt der Emilia Romagna lockt mit historischen Arkaden, den erotischsten Nudeln der Welt und der ältesten Universität Europas nicht nur Touristen, sondern auch prominente Politiker, Schriftsteller und Gelehrte an. ![]() |
![]() ![]() Paul Cézanne. Der Unverstandene KünstlerZum 100. Mal jährt sich der Todestag des berühmten südfranzösischen Malers. Aix-en-Provence gedenkt des Künstlers, der seine Heimatstadt auf Öl verewigt hat. Uta Buhr ist auf seinen Spuren unterwegs gewesen. ![]() |