Portugal: Viel Dampf am Duoround mit historischen Straßenbahnen durch Lissabon. |
Rußiger Dampf mit unverwechselbaren Kohlegeruch weht durch die offenen Fenster. Die restaurierten Waggons des Zuges rattern über die altehrwürdigen Gleise, dem Lokomotivführer ist die Freude an seinem Job ins Gesicht geschrieben. Das Pfeifen der Dampflok hallt durchs Douro-Tal, das auch schon die Location Scouts vom Film als eindrucksvolle Filmkulisse entdeckt haben. Regisseur Bernd Eichinger nutzte zum Beispiel für den Film „Das Geisterhaus“ die restaurierte 78er-Lok, um damit Weltstars wie Armin Müller–Stahl, Jeremy Irons, Winona Ryder oder Meryl Streep zeitgerecht zu befördern. Jürgen Richter, groß und breitschultrig, sitzt wie alle anderen Passagiere in der Holzklasse, doch seine Gesichtszüge verraten, dass diese Fahrt mit dem Dampfsonderzug für ihn etwas Besonderes ist. So muss sich ein Regisseur fühlen, der seinen Spielfilm das erste Mal fertig geschnitten auf dem Monitor betrachtet. Bange Wochen liegen hinter ihm, denn bis vor kurzem war es noch unklar, ob die örtlichen Behörden ihr O.K. für die Dampflokfahrt geben würden – schließlich bildet eine Dampflok im Waldgebiet eine Gefahrenquelle. Jetzt ist Jürgen Richter in seinem Element. Der Eisenbahn-Fan aus Hessen hat die Portugiesen erst auf den Geschmack der historischen Dampfzüge gebracht. „1982 sah ich bei einer Fahrt durch Portugal eine alte „78er“ Dampflok von Henschel & Sohn aus Kassel“, erzählt Richter. Er erkannte schnell, dass der Koloss auf dem Abstellgleis als einziger dieser Baureihe noch in brauchbaren Zustand war, und fragte bei der portugiesischen Eisenbahngesellschaft an, ob nicht Interesse an einer Restaurierung bestünde. Interesse hatte man schon, doch fehlten den Portugiesen die nötigen Ersatzteile für den Rückbau von Ölfeuerung auf Kohle. Dirk Engelhardt Neugierig auf den ganzen Text der Reportage? Dann bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe des Magazins eurocity (2/06) oder am besten gleich ein Jahresabo um nur € 13,80 bei unserem Leserservice (Tel. 01/74095-466 oder per Fax 01/74095-477). |
Weitere Beiträge zum Thema:
Italien: Vespa Cruising an der AdriaLow Cost wird zu No Cost |
Links zum Thema:
Hier erfahren Sie mehr über PortugalHier geht's zum Bohmann Business Channel Hier können Sie Ihr ganz persönliches eurocity-Abo bestellen |