Suche in Eurocity

zurück

Hier dreht sich alles um Oliven


Das Haus der Olive Oleastro zeigt den Werdegang der Olive vom Mythos Ölzweig bis hin zum Gesundheits-Elixier der Gegenwart.

Jetzt im Herbst, wo das Licht wieder weicher wird, schimmern sie silbern in der Sonne: Über 1,3 Millionen Olivenbäume, die Äste schwer mit Früchten behangen, bereit zur Ernte.

Seit über 5.000 Jahren werden Olivenbäume auf Zypern kultiviert. Nicht nur im zypriotischen Alltag, auch bei vielen kirchlichen Ritualen spielt Olivenöl eine wichtige Rolle. So werden etwa Kinder mit Olivenöl getauft. Im Haus der Olive Oleastro kann sich der Besucher sowohl dem Mythos Ölbaum nähern als auch die moderne ökologische Produktion von Olivenöl kennen lernen.

Nahe dem Dorf Anogyra zwischen Pafos und Limassol wurde das Haus der Olive im traditionellen Baustil der Insel errichtet. Es liegt mitten in einem organisch bewirtschafteten Olivenhain, übrigens dem einzigen solchen Betrieb auf Zypern.

Die dort geernteten Früchte werden in der angeschlossenen Mühle verarbeitet. Bestes kalt gepresstes Olivenöl mit einem Säuregehalt von nur 0,2 bis 0,6 Prozent wird in Stahltanks gelagert und auch vor Ort in Flaschen abgefüllt. Somit ist die lückenlose ökologische Produktionsweise von der Kultivierung über die Ernte und Lagerung bis zur Abfüllung gewährleistet.

Während der kostenlosen Führung über das Gelände werden die Früchte verkostet. Im angeschlossenen Shop steht ein großes Sortiment an Olivenölen und Olivenölprodukten zur Auswahl. Nach Beendigung des Rundgangs empfiehlt sich eine kleine Pause in dem integrierten Kaffeehaus: Durch Panoramafenster kann man den Pressvorgang mittels traditionellem Mühlstein beobachten.

Das Haus der Olive ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Nähere Informationen: Oleastro Enterprises, 4603 Anogyra, Zypern, Tel. 00357/99/525 093 oder 565 768, Fax 00357/25/991089.


Weitere Beiträge zum Thema:

Zypern: Es wird ein Wein sein