Suche in Eurocity

zurück

Zum Shopping-Wochenende nach Bratislava


Ein Einkaufsbummel ist in der slowakischen Hauptstadt auch am Sonntag möglich.

Shopping ist in Bratislava ein großes Thema und wegen der großzügigen Öffnungszeiten auch sehr attraktiv. Zahlreiche internationale Ketten, aber auch viele Geschäfte mit lokalen Produkten aller Art bieten in modernen Malls und den belebten Fußgängerzonen sieben Tage die Woche, also auch am Sonntag, ihre Waren an.

Manche Einkaufszentren haben sogar rund um die Uhr geöffnet. Auch wenn die Slowakei seit Mai 2004 Mitglied der EU ist, wird dort noch mit Slowakischen Kronen bezahlt. 100 SSK sind rund 2,60 Euro.

In den meisten Geschäften kann man mit Kreditkarte zahlen. Die Preise sind oft günstiger als in Österreich, besonders in den zahlreichen Cafés oder Restaurants, in denen man sich nach dem Einkaufsbummel eine Rast gönnen kann.

Interessante Adressen für eine Shopping-Tour:

Fußgängerzone in der Altstadt: Viele internationale Ketten von Benetton bis Swarovski haben sich hier niedergelassen.

EZK Alizé: Kaufhaus im Stadtzentrum mit Designermode von Valentino bis Jean Paul Gaultier (Hurbanovo nám. 6, 811 03 Bratislava). Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von zehn bis 20 Uhr, Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

Aupark: Modernes Shopping- und Unterhaltungscenter in der Slowakei mit mehr als 200 Geschäften, nur fünf Minuten vom Stadtzentrum von Bratislava entfernt, beherbergt außerdem Cafés, Restaurants, mehrere Kinosäle, Aquapark, Billiard und Bowling, Fitnesscenter sowie auch ein Casino (Einsteinova ul.18, 851 01 Bratislava). Öffnungszeiten: Geschäfte: zehn bis 21 Uhr, Supermarkt neun bis 22 Uhr.

Tesco und Carrefour Hypermärkte: Non-Stopp Lebensmittel und vieles mehr, in Petrzalka gleich bei der österreichischen Grenze (Panónska 25, Bratislava-Petrzalka). Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden.

Die Fahrzeit von Wien nach Bratislava beträgt mit dem PKW etwa eine Stunde. Mit den ÖBB ist Bratislava von Wien in rund 70 Minuten erreichbar. Das Zugticket gilt auch für die öffentlichen Verkehrsmittel in Bratislava. Nicht vergessen: Für den Grenzübertritt ist ein Reisepass erforderlich.

Tipps & Infos: Slowakische Fremdenverkehrszentrale in Wien, Tel. 1/513 95 69.
In Bratislava am Central info point, Tel. 00421/2/161 86 bzw. im Rathaus Bratislava, Tourismusabteilung, Primacialne nam.1, 814 99 Bratislava.

Weitere Beiträge zum Thema:

Slowakei: Kutschen, Kirchen und Ikonen