Die Meerjungfrau von Kopenhagen wird geklontDänemarks weltberühmte „Kleine Meerjungfrau“ bekommt im August 2006 eine große Schwester. |
Wie ihr 1913 von Erik Eriksen geschaffenes Vorbild erhält die neue Meerjungfrau ihr Zuhause an der Langelinie in Kopenhagen. Nur rund einen Kilometer nördlich wird die ebenfalls in Bronze gegossene Märchenfigur wie das dänische Wahrzeichen auf einem Stein sitzen und sich im Hafenwasser spiegeln. Anders als das 39 Jahre alte Nationalsymbol zeigt sich die neue Meerjungfrau nicht allein und ganz modern: Die Skulptur des dänischen Künstlers Bjørn Nørgaard ist ihrem Titel "Die genmanipulierte Meerjungfrau" entsprechend verwachsen und dekonstruiert. "Die genmanipulierte Meerjungfrau" ist eines von neun Teilen aus Nørgaards Skulpturengruppe "Das genmanipulierte Paradies", die um einen versinkenden Triumphbogen in einem rund 400 Quadratmeter großen Wasserbassin gruppiert werden. Damit findet das ursprünglich zur Expo 2000 in Hannover entstandene Werk nun einen endgültigen Platz in seiner Heimat. "Nun kann sich Dänemark zwei Bilder davon machen, wie unterschiedliche Zeitalter ihr Kulturerbe deuten", so der 1947 geborene Bjørn Nørgaard. Die "Kleine Meerjungfrau" gehört mit rund einer Million Besuchern jährlich zu den populärsten Attraktionen in Dänemark. Tipps & Infos: VisitDenmark, Postfach 70 17 40, D-22017 Hamburg, Tel. 0049/1805/32 64 63 (12 Cent/Min.). |
Links zum Thema:
Hier erfahren Sie mehr über DänemarkHier geht's lang zum Bohmann Business Channel Hier können Sie Ihr persönliches eurocity-Abo bestellen |