Campen mit Komfort |
Damit haben sich die dänischen Campingplätze aus dem Königreich in der europäischen Superliga etabliert. Die ausgezeichneten Plätze sind Bøsøre Strand Feriepark auf der Ostseeinsel Fünen, Hvidbjerg Strand Feriepark in Blåvand an der dänischen Westküste sowie Jambo Vesterhav Camping und Klim Strand Camping, die beide in Nordjütland liegen. Die Plätze sind in fünf Kategorien beurteilt worden: sanitäre Verhältnisse und Sauberkeit, Einrichtung des Platzes, Einkaufsmöglichkeiten, Aktivitäts- sowie Unterhaltungsangebot. Die "Superplätze" müssen in allen fünf Kategorien Höchstnoten erreichen. Die Auszeichnungen beweisen den hohen Standard der dänischen Campingplätze im Allgemeinen. Denn allein in den letzten fünf Jahren hat sich hier die Anzahl von Vier- und Fünf-Sterne-Plätzen mehr als verdoppelt. Tipps & Infos: Bøsøre Strand Feriepark, Bøsørevej 16, DK-5874 Hesselager, Tel. 0045/62 25 11 45, Fax 62 25 11 46. Hvidbjerg Strand Feriepark, Hvidbjerg Strandvej 27, DK-6857 Blåvand, Tel. 0045/75 27 90 40, Fax 75 27 80 28. Jambo Vesterhav Camping, Solvejen 60, DK-9493 Saltum, Tel. 0045/98 88 16 66, Fax 98 88 18 08. Klim Strand Camping, Havvejen 167, DK-9690 Fjerritslev, Tel. 0045/98 22 53 40, Fax 98 22 57 77. Bei Dänemarks offizieller Tourismuszentrale sind zahlreiche Campingprospekte, regionale Informationsbroschüren und Straßenkarten erhältlich: VisitDenmark, Postfach 70 17 40, D-22017 Hamburg, Tel. 0049/1805/32 64 63 (12 Cent/Min.). |
Links zum Thema:
Hier erfahren Sie mehr über DänemarkHier können Sie Ihr ganz persönliches eurocity-Abo bestellen Hier geht's zum Bohmann Business Channel |